diff options
Diffstat (limited to 'options/locale/locale_de-DE.ini')
-rw-r--r-- | options/locale/locale_de-DE.ini | 212 |
1 files changed, 106 insertions, 106 deletions
diff --git a/options/locale/locale_de-DE.ini b/options/locale/locale_de-DE.ini index 82f4ad2f50..cd7e6f742c 100644 --- a/options/locale/locale_de-DE.ini +++ b/options/locale/locale_de-DE.ini @@ -82,18 +82,18 @@ loading=Laden… [startpage] app_desc=Ein einfacher, selbst gehosteter Git-Service install=Einfach zu installieren -install_desc=Starte einfach <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://docs.gitea.io/en-us/install-from-binary/\">die Anwendung</a> für deine Plattform. Gitea gibt es auch für <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://github.com/go-gitea/gitea/tree/master/docker\">Docker</a>, <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://github.com/alvaroaleman/ansible-gitea/blob/master/Vagrantfile\">Vagrant</a> oder als <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://docs.gitea.io/en-us/install-from-package/\">Installationspaket</a>." +install_desc="Starte einfach <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://docs.gitea.io/en-us/install-from-binary/\">die Anwendung</a> für deine Plattform. Gitea gibt es auch für <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://github.com/go-gitea/gitea/tree/master/docker\">Docker</a>, <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://github.com/alvaroaleman/ansible-gitea/blob/master/Vagrantfile\">Vagrant</a> oder als <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://docs.gitea.io/en-us/install-from-package/\">Installationspaket</a>." platform=Plattformübergreifend -platform_desc=Gitea läuft überall, wo <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"http://golang.org/\">Go</a> kompiliert: Windows, macOS, Linux, ARM, etc. Wähle das System, das dir am meisten gefällt!" +platform_desc="Gitea läuft überall, wo <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"http://golang.org/\">Go</a> kompiliert: Windows, macOS, Linux, ARM, etc. Wähle das System, das dir am meisten gefällt!" lightweight=Leichtgewicht lightweight_desc=Gitea hat minimale Systemanforderungen und kann selbst auf einem günstigen und stromsparenden Raspberry Pi betrieben werden! license=Quelloffen -license_desc=Der komplette Code befindet sich auf <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://github.com/go-gitea/gitea/\">GitHub</a>! Unterstütze uns bei der Verbesserung dieses Projekts. Trau dich!" +license_desc="Der komplette Code befindet sich auf <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"https://github.com/go-gitea/gitea/\">GitHub</a>! Unterstütze uns bei der Verbesserung dieses Projekts. Trau dich!" [install] install=Installation title=Erstkonfiguration -docker_helper=Wenn du Gitea in einem Docker-Container nutzt, lies bitte die <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Dokumentation</a>, bevor du irgendwelche Einstellungen veränderst." +docker_helper="Wenn du Gitea in einem Docker-Container nutzt, lies bitte die <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Dokumentation</a>, bevor du irgendwelche Einstellungen veränderst." requite_db_desc=Gitea benötigt MySQL, PostgreSQL, MSSQL oder SQLite3. db_title=Datenbankeinstellungen db_type=Datenbanktyp @@ -270,7 +270,7 @@ authorize_application=Anwendung autorisieren authorize_redirect_notice=Du wirst zu %s weitergeleitet, wenn du diese Anwendung autorisierst. authorize_application_created_by=Diese Anwendung wurde von %s erstellt. authorize_application_description=Wenn du diese Anwendung autorisierst, wird sie die Berechtigung erhalten, alle Informationen zu deinem Account zu bearbeiten oder zu lesen. Dies beinhaltet auch private Repositories und Organisationen. -authorize_title=%s" den Zugriff auf deinen Account gestatten? +authorize_title="%s" den Zugriff auf deinen Account gestatten? authorization_failed=Autorisierung fehlgeschlagen authorization_failed_desc=Die Autorisierung ist fehlgeschlagen, da wir eine ungültige Anfrage festgestellt haben. Bitte kontaktiere den Betreiber der Anwendung, die du gerade autorisieren wolltest. sspi_auth_failed=SSPI Authentifizierung fehlgeschlagen @@ -351,12 +351,12 @@ cannot_add_org_to_team=Eine Organisation kann nicht als Teammitglied hinzugefüg invalid_ssh_key=Dein SSH-Key kann nicht überprüft werden: %s invalid_gpg_key=Dein GPG-Key kann nicht überprüft werden: %s -unable_verify_ssh_key=Dein SSH-Key kann nicht überprüft werden, probiere es erneut." +unable_verify_ssh_key="Dein SSH-Key kann nicht überprüft werden, probiere es erneut." auth_failed=Authentifizierung fehlgeschlagen: %v -still_own_repo=Dein Konto besitzt ein oder mehrere Repositories. Diese müssen zuerst gelöscht oder übertragen werden." -still_has_org=Dein Account ist Mitglied in mindestens einer Organisation. Bitte verlasse diese zuerst." -org_still_own_repo=Diese Organisation besitzt noch mindestens ein Repository. Bitte lösche oder übertrage diese zuerst." +still_own_repo="Dein Konto besitzt ein oder mehrere Repositories. Diese müssen zuerst gelöscht oder übertragen werden." +still_has_org="Dein Account ist Mitglied in mindestens einer Organisation. Bitte verlasse diese zuerst." +org_still_own_repo="Diese Organisation besitzt noch mindestens ein Repository. Bitte lösche oder übertrage diese zuerst." target_branch_not_exist=Der Ziel-Branch existiert nicht. @@ -461,8 +461,8 @@ manage_gpg_keys=GPG-Schlüssel verwalten add_key=Schlüssel hinzufügen ssh_desc=Diese öffentlichen SSH-Keys sind mit deinem Account verbunden. Der dazugehörigen privaten SSH-Keys geben dir vollen Zugriff auf deine Repositories. gpg_desc=Diese öffentlichen GPG-Keys sind mit deinem Account verbunden. Halte die dazugehörigen privaten GPG-Keys geheim, da diese deine Commits signieren. -ssh_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung zum <a href=\"%s\">Erzeugen von SSH-Schlüsseln</a> oder zum <a href=\"%s\">Lösen einfacher SSH-Probleme</a>." -gpg_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung <a href=\"%s\">über GPG</a>." +ssh_helper="<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung zum <a href=\"%s\">Erzeugen von SSH-Schlüsseln</a> oder zum <a href=\"%s\">Lösen einfacher SSH-Probleme</a>." +gpg_helper="<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung <a href=\"%s\">über GPG</a>." add_new_key=SSH-Schlüssel hinzufügen add_new_gpg_key=GPG-Schlüssel hinzufügen ssh_key_been_used=Dieser SSH-Key wird auf diesem Server bereits verwendet. @@ -561,7 +561,7 @@ then_enter_passcode=Und gebe dann die angezeigte PIN der Anwendung ein: passcode_invalid=Die PIN ist falsch. Probiere es erneut. twofa_enrolled=Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurde für dein Konto aktiviert. Bewahre dein Einmalpasswort (%s) an einem sicheren Ort auf, da es nicht wieder angezeigt werden wird. -u2f_desc=Sicherheitsschlüssel sind Geräte, die kryptografische Schlüssel beeinhalten. Diese können für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden. Der Sicherheitsschlüssel muss den Standard „<a href=\"https://fidoalliance.org/\">FIDO U2F</a>“ unterstützen." +u2f_desc="Sicherheitsschlüssel sind Geräte, die kryptografische Schlüssel beeinhalten. Diese können für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet werden. Der Sicherheitsschlüssel muss den Standard „<a href=\"https://fidoalliance.org/\">FIDO U2F</a>“ unterstützen." u2f_require_twofa=Du musst die Zwei-Faktor-Authentifizierung für deinen Account aktivieren, um Sicherheitsschlüssel benutzen zu können. u2f_register_key=Sicherheitsschlüssel hinzufügen u2f_nickname=Nickname @@ -604,7 +604,7 @@ visibility_description=Nur der Besitzer oder Organisationsmitglieder mit entspre visibility_helper=In privates Repository umwandeln visibility_helper_forced=Auf dieser Gitea-Instanz können nur private Repositories angelegt werden. visibility_fork_helper=(Eine Änderung dieses Wertes wirkt sich auf alle Forks aus) -clone_helper=Benötigst du Hilfe beim Klonen? Öffne die <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Hilfe</a>." +clone_helper="Benötigst du Hilfe beim Klonen? Öffne die <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Hilfe</a>." fork_repo=Repository forken fork_from=Fork von fork_visibility_helper=Die Sichtbarkeit eines geforkten Repositorys kann nicht geändert werden. @@ -660,7 +660,7 @@ form.name_pattern_not_allowed='%s' ist nicht erlaubt für Repository-Namen. need_auth=Authentifizierung zum Klonen benötigt migrate_type=Migrationstyp -migrate_type_helper=Dieses Repository wird ein <span class=\"text blue\">Mirror</span> sein" +migrate_type_helper="Dieses Repository wird ein <span class=\"text blue\">Mirror</span> sein" migrate_items=Migrationselemente migrate_items_wiki=Wiki migrate_items_milestones=Meilensteine @@ -673,11 +673,11 @@ migrate.clone_address=Migrations- / Klon-URL migrate.clone_address_desc=Die HTTP(S)- oder „git clone“-URL eines bereits existierenden Repositorys migrate.clone_local_path=oder ein lokaler Serverpfad migrate.permission_denied=Du hast keine Berechtigung zum Importieren lokaler Repositories. -migrate.invalid_local_path=Der lokale Pfad ist ungültig, existiert nicht oder ist kein Ordner." +migrate.invalid_local_path="Der lokale Pfad ist ungültig, existiert nicht oder ist kein Ordner." migrate.failed=Fehler bei der Migration: %v migrate.lfs_mirror_unsupported=Spiegeln von LFS-Objekten wird nicht unterstützt - nutze stattdessen 'git lfs fetch --all' und 'git lfs push --all'. migrate.migrate_items_options=Wenn du von GitHub migrierst und einen Benutzernamen eingegeben hast, werden die Migrationsoptionen angezeigt. -migrated_from=Migriert von <a href=\"%[1]s\">%[2]s</a>" +migrated_from="Migriert von <a href=\"%[1]s\">%[2]s</a>" migrated_from_fake=Migriert von %[1]s migrate.migrating=Migriere von <b>%s</b> ... migrate.migrating_failed=Migrieren von <b>%s</b> fehlgeschlagen. @@ -757,7 +757,7 @@ editor.add=„%s“ hinzufügen editor.update=„%s“ ändern editor.delete=„%s“ löschen editor.commit_message_desc=Eine ausführlichere (optionale) Beschreibung hinzufügen… -editor.commit_directly_to_this_branch=Direkt in den Branch „<strong class=\"branch-name\">%s</strong>“ einchecken." +editor.commit_directly_to_this_branch="Direkt in den Branch „<strong class=\"branch-name\">%s</strong>“ einchecken." editor.create_new_branch=Einen <strong>neuen Branch</strong> für diesen Commit erstellen und einen Pull Request starten. editor.create_new_branch_np=Erstelle einen <strong>neuen Branch</strong> für diesen Commit. editor.propose_file_change=Dateiänderung vorschlagen @@ -772,7 +772,7 @@ editor.file_is_a_symlink='%s' ist ein symbolischer Link. Symbolische Links könn editor.filename_is_a_directory=Der Dateiname „%s“ wird bereits als Verzeichnisname in diesem Repository verwendet. editor.file_editing_no_longer_exists=Die bearbeitete Datei „%s“ existiert nicht mehr in diesem Repository. editor.file_deleting_no_longer_exists=Die Datei '%s' existiert in diesem Repository nicht mehr. -editor.file_changed_while_editing=Der Inhalt der Datei hat sich seit dem Beginn der Bearbeitung geändert. <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Hier klicken</a>, um die Änderungen anzusehen, oder <strong>Änderungen erneut comitten</strong>, um sie zu überschreiben." +editor.file_changed_while_editing="Der Inhalt der Datei hat sich seit dem Beginn der Bearbeitung geändert. <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Hier klicken</a>, um die Änderungen anzusehen, oder <strong>Änderungen erneut comitten</strong>, um sie zu überschreiben." editor.file_already_exists=Eine Datei mit dem Namen „%s“ ist bereits in diesem Repository vorhanden. editor.commit_empty_file_header=Leere Datei committen editor.commit_empty_file_text=Die Datei, die du gerade commitest ist leer! Fortfahren? @@ -830,8 +830,8 @@ issues.label_templates.info=Es existieren noch keine Label. Erstelle ein neues L issues.label_templates.helper=Wähle ein Label-Set issues.label_templates.use=Label-Set verwenden issues.label_templates.fail_to_load_file=Fehler beim Laden der Label-Vorlagendatei „%s“: %v -issues.add_label_at=fügte das <div class=\"ui label has-emoji\" style=\"color: %s\; background-color: %s\">%s</div> Label %s hinzu" -issues.remove_label_at=entfernte das<div class=\"ui label has-emoji\" style=\"color: %s\; background-color: %s\">%s</div> Label %s" +issues.add_label_at="fügte das <div class=\"ui label has-emoji\" style=\"color: %s\; background-color: %s\">%s</div> Label %s hinzu" +issues.remove_label_at="entfernte das<div class=\"ui label has-emoji\" style=\"color: %s\; background-color: %s\">%s</div> Label %s" issues.add_milestone_at=`hat diesen Issue %[2]s zum <b>%[1]s</b> Meilenstein hinzugefügt` issues.change_milestone_at=`hat den Meilenstein %[3]s von <b>%[1]s</b> zu <b>%[2]s</b> geändert` issues.remove_milestone_at=`hat diesen Issue %[2]s vom <b>%[1]s</b> Meilenstein entfernt` @@ -876,10 +876,10 @@ issues.action_milestone=Meilenstein issues.action_milestone_no_select=Kein Meilenstein issues.action_assignee=Zuständig issues.action_assignee_no_select=Niemand zuständig -issues.opened_by=%[1]s von <a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> geöffnet" -pulls.merged_by=<a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> hat %[1]s zusammengeführt" +issues.opened_by="%[1]s von <a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> geöffnet" +pulls.merged_by="<a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> hat %[1]s zusammengeführt" pulls.merged_by_fake=%[1] von %[2] zusammengeführt -issues.closed_by=<a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> hat %[1]s geschlossen" +issues.closed_by="<a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> hat %[1]s geschlossen" issues.opened_by_fake=geöffnet %[1]s von %[2]s issues.closed_by_fake=geschlossen %[1]s von %[2]s issues.previous=Vorherige @@ -887,7 +887,7 @@ issues.next=Nächste issues.open_title=Offen issues.closed_title=Geschlossen issues.num_comments=%d Kommentare -issues.commented_at=`hat <a href=\"#%s\">%s</a> kommentiert`" +issues.commented_at="`hat <a href=\"#%s\">%s</a> kommentiert`" issues.delete_comment_confirm=Bist du sicher dass du diesen Kommentar löschen möchtest? issues.context.copy_link=Link kopieren issues.context.quote_reply=Antwort zitieren @@ -899,20 +899,20 @@ issues.close_comment_issue=Kommentieren und schließen issues.reopen_issue=Wieder öffnen issues.reopen_comment_issue=Kommentieren und wieder öffnen issues.create_comment=Kommentieren -issues.closed_at=`hat <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> geschlossen`" -issues.reopened_at=`hat <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> wieder geöffnet`" -issues.commit_ref_at=`hat dieses Issue <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> aus einem Commit referenziert`" -issues.ref_issue_from=`<a href=\"%[3]s\">verweist auf dieses Issue %[4]s</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a>`" -issues.ref_pull_from=`<a href=\"%[3]s\">verweist auf diesen Pull Request %[4]s</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a>`" -issues.ref_closing_from=`<a href=\"%[3]s\">hat auf einen Pull Request %[4]s verwiesen, welcher das Issue</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> schließen wird`" -issues.ref_reopening_from=`<a href=\"%[3]s\">hat auf einen Pull Request %[4]s verwiesen, welcher das Issue</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> erneut öffnen wird`" -issues.ref_closed_from=`<a href=\"%[3]s\">hat dieses Issue %[4]s geschlossen</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a>`" -issues.ref_reopened_from=`<a href=\"%[3]s\">hat dieses Issue %[4]s</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> wieder geöffnet`" +issues.closed_at="`hat <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> geschlossen`" +issues.reopened_at="`hat <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> wieder geöffnet`" +issues.commit_ref_at="`hat dieses Issue <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> aus einem Commit referenziert`" +issues.ref_issue_from="`<a href=\"%[3]s\">verweist auf dieses Issue %[4]s</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a>`" +issues.ref_pull_from="`<a href=\"%[3]s\">verweist auf diesen Pull Request %[4]s</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a>`" +issues.ref_closing_from="`<a href=\"%[3]s\">hat auf einen Pull Request %[4]s verwiesen, welcher das Issue</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> schließen wird`" +issues.ref_reopening_from="`<a href=\"%[3]s\">hat auf einen Pull Request %[4]s verwiesen, welcher das Issue</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> erneut öffnen wird`" +issues.ref_closed_from="`<a href=\"%[3]s\">hat dieses Issue %[4]s geschlossen</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a>`" +issues.ref_reopened_from="`<a href=\"%[3]s\">hat dieses Issue %[4]s</a> <a id=\"%[1]s\" href=\"#%[1]s\">%[2]s</a> wieder geöffnet`" issues.ref_from=`von %[1]s` issues.poster=Ersteller issues.collaborator=Mitarbeiter issues.owner=Besitzer -issues.sign_in_require_desc=<a href=\"%s\">Anmelden</a>, um an der Diskussion teilzunehmen." +issues.sign_in_require_desc="<a href=\"%s\">Anmelden</a>, um an der Diskussion teilzunehmen." issues.edit=Bearbeiten issues.cancel=Abbrechen issues.save=Speichern @@ -941,9 +941,9 @@ issues.unlock=Diskussion entsperren issues.lock.unknown_reason=Es ist nicht möglich, einen Issue mit unbekanntem Grund zu sperren. issues.lock_duplicate=Eine Diskussion kann nicht mehrfach gesperrt werden. issues.unlock_error=Es ist nicht möglich, einen nicht gesperrten Issue zu entsperren. -issues.lock_with_reason=gesperrt als <strong>%s</strong> und Diskussion auf Mitarbeiter beschränkt %s" -issues.lock_no_reason=gesperrt und Diskussion auf Mitarbeiter beschränkt %s" -issues.unlock_comment=hat diese Diskussion %s entsperrt" +issues.lock_with_reason="gesperrt als <strong>%s</strong> und Diskussion auf Mitarbeiter beschränkt %s" +issues.lock_no_reason="gesperrt und Diskussion auf Mitarbeiter beschränkt %s" +issues.unlock_comment="hat diese Diskussion %s entsperrt" issues.lock_confirm=Sperren issues.unlock_confirm=Entsperren issues.lock.notice_1=- Andere Nutzer können keine neuen Kommentare beisteuern. @@ -960,7 +960,7 @@ issues.start_tracking_short=Start issues.start_tracking=Zeiterfassung starten issues.start_tracking_history=hat die Zeiterfassung %s gestartet issues.tracker_auto_close=Der Timer wird automatisch gestoppt, wenn dieser Issue geschlossen wird -issues.tracking_already_started=`Du hast die Zeiterfassung bereits in <a href=\"%s\">diesem Issue</a> gestartet!`" +issues.tracking_already_started="`Du hast die Zeiterfassung bereits in <a href=\"%s\">diesem Issue</a> gestartet!`" issues.stop_tracking=Stopp issues.stop_tracking_history=hat die Zeiterfassung %s angehalten issues.add_time=Zeit manuell hinzufügen @@ -976,20 +976,20 @@ issues.cancel_tracking_history=hat die Zeiterfassung %s abgebrochen issues.time_spent_total=Zeitaufwand insgesamt issues.time_spent_from_all_authors=`Aufgewendete Zeit: %s` issues.due_date=Fällig am -issues.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format „JJJJ-MM-TT“ haben." -issues.error_modifying_due_date=Fehler beim Ändern des Fälligkeitsdatums." -issues.error_removing_due_date=Fehler beim Entfernen des Fälligkeitsdatums." -issues.due_date_form=JJJJ-MM-TT" -issues.due_date_form_add=Fälligkeitsdatum hinzufügen" -issues.due_date_form_edit=Bearbeiten" -issues.due_date_form_remove=Entfernen" -issues.due_date_not_writer=Du musst Schreibrechte in diesem Repository haben, um das Fälligkeitsdatum zu ändern." -issues.due_date_not_set=Kein Fälligkeitsdatum gesetzt." -issues.due_date_added=hat %[2]s das Fälligkeitsdatum %[1]s hinzugefügt" -issues.due_date_modified=hat %[3]s das Fälligkeitsdatum von %[2]s zu %[1]s geändert" -issues.due_date_remove=hat %[2]s das Fälligkeitsdatum %[1]s entfernt" -issues.due_date_overdue=Überfällig" -issues.due_date_invalid=Das Fälligkeitsdatum ist ungültig oder außerhalb des zulässigen Bereichs. Bitte verwende das Format „jjjj-mm-tt“." +issues.invalid_due_date_format="Das Fälligkeitsdatum muss das Format „JJJJ-MM-TT“ haben." +issues.error_modifying_due_date="Fehler beim Ändern des Fälligkeitsdatums." +issues.error_removing_due_date="Fehler beim Entfernen des Fälligkeitsdatums." +issues.due_date_form="JJJJ-MM-TT" +issues.due_date_form_add="Fälligkeitsdatum hinzufügen" +issues.due_date_form_edit="Bearbeiten" +issues.due_date_form_remove="Entfernen" +issues.due_date_not_writer="Du musst Schreibrechte in diesem Repository haben, um das Fälligkeitsdatum zu ändern." +issues.due_date_not_set="Kein Fälligkeitsdatum gesetzt." +issues.due_date_added="hat %[2]s das Fälligkeitsdatum %[1]s hinzugefügt" +issues.due_date_modified="hat %[3]s das Fälligkeitsdatum von %[2]s zu %[1]s geändert" +issues.due_date_remove="hat %[2]s das Fälligkeitsdatum %[1]s entfernt" +issues.due_date_overdue="Überfällig" +issues.due_date_invalid="Das Fälligkeitsdatum ist ungültig oder außerhalb des zulässigen Bereichs. Bitte verwende das Format „jjjj-mm-tt“." issues.dependency.title=Abhängigkeiten issues.dependency.issue_no_dependencies=Dieses Issue hat momentan keine Abhängigkeiten. issues.dependency.pr_no_dependencies=Dieser Pull-Request hat momentan keine Abhängigkeiten. @@ -997,8 +997,8 @@ issues.dependency.add=Abhängigkeit hinzufügen… issues.dependency.cancel=Abbrechen issues.dependency.remove=Entfernen issues.dependency.remove_info=Abhängigkeit löschen -issues.dependency.added_dependency=`<a href=\"%[1]s\">%[2]s</a> hat %[3]s eine neue Abhängigkeit hinzugefügt`" -issues.dependency.removed_dependency=`<a href=\"%[1]s\">%[2]s</a> hat %[3]s eine Abhängigkeit entfernt`" +issues.dependency.added_dependency="`<a href=\"%[1]s\">%[2]s</a> hat %[3]s eine neue Abhängigkeit hinzugefügt`" +issues.dependency.removed_dependency="`<a href=\"%[1]s\">%[2]s</a> hat %[3]s eine Abhängigkeit entfernt`" issues.dependency.issue_closing_blockedby=Das Schließen dieses Pull-Requests wird von den folgenden Issues blockiert issues.dependency.pr_closing_blockedby=Das Schließen dieses Issues wird von den folgenden Issues blockiert issues.dependency.issue_close_blocks=Dieses Issue blockiert die Schließung der folgenden Issues @@ -1019,10 +1019,10 @@ issues.dependency.add_error_cannot_create_circular=Du kannst keine Abhängigkeit issues.dependency.add_error_dep_not_same_repo=Beide Issues müssen sich im selben Repository befinden. issues.review.self.approval=Du kannst nicht dein eigenen Pull-Request genehmigen. issues.review.self.rejection=Du kannst keine Änderungen an deinem eigenen Pull-Request anfragen. -issues.review.approve=hat die Änderungen %s genehmigt" -issues.review.comment=hat %s überprüft" +issues.review.approve="hat die Änderungen %s genehmigt" +issues.review.comment="hat %s überprüft" issues.review.content.empty=Du musst einen Kommentar hinterlassen, der die gewünschte(n) Änderung(en) beschreibt. -issues.review.reject=hat %s Änderungen angefragt" +issues.review.reject="hat %s Änderungen angefragt" issues.review.pending=Ausstehend issues.review.review=Review issues.review.reviewers=Reviewer @@ -1039,9 +1039,9 @@ pulls.compare_compare=pullen von pulls.filter_branch=Branch filtern pulls.no_results=Keine Ergebnisse verfügbar. pulls.nothing_to_compare=Diese Branches sind identisch. Es muss kein Pull-Request erstellt werden. -pulls.has_pull_request=`Es existiert bereits ein Pull-Request zwischen diesen beiden Branches: <a href=\"%[1]s/pulls/%[3]d\">%[2]s#%[3]d</a>`" +pulls.has_pull_request="`Es existiert bereits ein Pull-Request zwischen diesen beiden Branches: <a href=\"%[1]s/pulls/%[3]d\">%[2]s#%[3]d</a>`" pulls.create=Pull-Request erstellen -pulls.title_desc=möchte %[1]d Commits von <code>%[2]s</code> nach <code id=\"branch_target\">%[3]s</code> zusammenführen" +pulls.title_desc="möchte %[1]d Commits von <code>%[2]s</code> nach <code id=\"branch_target\">%[3]s</code> zusammenführen" pulls.merged_title_desc=hat %[1]d Commits von <code>%[2]s</code> nach <code>%[3]s</code> %[4]s zusammengeführt pulls.change_target_branch_at=`hat den Zielbranch von <b>%s</b> nach <b>%s</b> %s geändert` pulls.tab_conversation=Diskussion @@ -1050,18 +1050,18 @@ pulls.tab_files=Geänderte Dateien pulls.reopen_to_merge=Bitte diesen Pull-Request wieder öffnen, um die Merge-Operation auszuführen. pulls.cant_reopen_deleted_branch=Dieser Pull-Request kann nicht wieder geöffnet werden, da die Branche bereits gelöscht wurde. pulls.merged=Zusammengeführt -pulls.merged_as=Der Pull Request wurde als <a rel=\"nofollow\" class=\"ui sha\" href=\"%[1]s\"><code>%[2]s</code></a> zusammengeführt." +pulls.merged_as="Der Pull Request wurde als <a rel=\"nofollow\" class=\"ui sha\" href=\"%[1]s\"><code>%[2]s</code></a> zusammengeführt." pulls.is_closed=Der Pull-Request wurde geschlossen. pulls.has_merged=Der Pull-Request wurde zusammengeführt. -pulls.title_wip_desc=`<a href=\"#\">Beginne den Titel mit <strong>%s</strong></a> um zu verhindern, dass der Pull Request versehentlich zusammengeführt wird.`" +pulls.title_wip_desc="`<a href=\"#\">Beginne den Titel mit <strong>%s</strong></a> um zu verhindern, dass der Pull Request versehentlich zusammengeführt wird.`" pulls.cannot_merge_work_in_progress=Dieser Pull Request wurde als Work In Progress markiert. Entferne den <strong>%s</strong>-Präfix vom Titel, wenn dieser fertig ist. pulls.data_broken=Dieser Pull-Requests ist kaputt, da Fork-Informationen gelöscht wurden. pulls.files_conflicted=Dieser Pull-Request hat Änderungen, die im Widerspruch zum Ziel-Branch stehen. -pulls.is_checking=Die Konfliktprüfung läuft noch. Bitte aktualisiere die Seite in wenigen Augenblicken." +pulls.is_checking="Die Konfliktprüfung läuft noch. Bitte aktualisiere die Seite in wenigen Augenblicken." pulls.required_status_check_failed=Einige erforderliche Prüfungen waren nicht erfolgreich. pulls.required_status_check_administrator=Als Administrator kannst du diesen Pull-Request weiterhin zusammenführen. -pulls.blocked_by_approvals=Dieser Pull-Request hat noch nicht genügend Zustimmungen. %d von %d Zustimmungen erteilt." -pulls.blocked_by_rejection=Dieser Pull-Request hat Änderungen, die von einem offiziellen Reviewer angefragt wurden." +pulls.blocked_by_approvals="Dieser Pull-Request hat noch nicht genügend Zustimmungen. %d von %d Zustimmungen erteilt." +pulls.blocked_by_rejection="Dieser Pull-Request hat Änderungen, die von einem offiziellen Reviewer angefragt wurden." pulls.can_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann automatisch zusammengeführt werden. pulls.cannot_auto_merge_desc=Dieser Pull-Request kann nicht automatisch zusammengeführt werden, da es Konflikte gibt. pulls.cannot_auto_merge_helper=Bitte manuell zusammenführen, um die Konflikte zu lösen. @@ -1080,7 +1080,7 @@ pulls.merge_conflict=Merge fehlgeschlagen: Beim Zusammenführen gab es einen Kon pulls.rebase_conflict=Zusammenführen fehlgeschlagen: Es gab einen Konflikt beim rebasing des Commit: %[1]s<br>%[2]s<br>%[3]s<br>Hinweis:Versuche eine andere Strategie pulls.unrelated_histories=Zusammenführung fehlgeschlagen: Der Head der Zusammenführung und die Basis haben keinen gemeinsamen Verlauf. Hinweis: Versuche eine andere Strategie pulls.merge_out_of_date=Zusammenführung fehlgeschlagen: Während der Zusammenführung wurde die Basis aktualisiert. Hinweis: Versuche es erneut. -pulls.open_unmerged_pull_exists=`Du kannst diesen Pull-Request nicht erneut öffnen, da noch ein anderer (#%d) mit identischen Eigenschaften offen ist.`" +pulls.open_unmerged_pull_exists="`Du kannst diesen Pull-Request nicht erneut öffnen, da noch ein anderer (#%d) mit identischen Eigenschaften offen ist.`" pulls.status_checking=Einige Prüfungen sind noch ausstehend pulls.status_checks_success=Alle Prüfungen waren erfolgreich pulls.status_checks_error=Einige Prüfungen sind fehlgeschlagen @@ -1103,7 +1103,7 @@ milestones.title=Titel milestones.desc=Beschreibung milestones.due_date=Fälligkeitsdatum (optional) milestones.clear=Feld leeren -milestones.invalid_due_date_format=Das Fälligkeitsdatum muss das Format „JJJJ-MM-TT“ haben." +milestones.invalid_due_date_format="Das Fälligkeitsdatum muss das Format „JJJJ-MM-TT“ haben." milestones.create_success=Der Meilenstein „%s“ wurde erstellt. milestones.edit=Meilenstein bearbeiten milestones.edit_subheader=Benutze Meilensteine, um Issues zu organisieren und den Fortschritt darzustellen. @@ -1227,7 +1227,7 @@ activity.git_stats_deletion_n=%d Löschungen search=Suchen search.search_repo=Repository durchsuchen -search.results=Suchergebnisse für „%s“ in <a href=\"%s\"> %s</a>" +search.results="Suchergebnisse für „%s“ in <a href=\"%s\"> %s</a>" settings=Einstellungen settings.desc=In den Einstellungen kannst du die Einstellungen des Repositorys anpassen @@ -1324,8 +1324,8 @@ settings.add_team_duplicate=Das Team ist dem Repository schon zugeordnet settings.add_team_success=Das Team hat nun Zugriff auf das Repository. settings.remove_team_success=Der Zugriff des Teams auf das Repository wurde zurückgezogen. settings.add_webhook=Webhook hinzufügen -settings.add_webhook.invalid_channel_name=Der Name des Webhook-Kanals darf nicht leer sein und darf nicht nur das Zeichen # enthalten." -settings.hooks_desc=Webhooks senden bei bestimmten Gitea-Events automatisch „HTTP POST“-Anfragen an einen Server. Lies mehr in unserer <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Anleitung zu Webhooks (auf Englisch)</a>." +settings.add_webhook.invalid_channel_name="Der Name des Webhook-Kanals darf nicht leer sein und darf nicht nur das Zeichen # enthalten." +settings.hooks_desc="Webhooks senden bei bestimmten Gitea-Events automatisch „HTTP POST“-Anfragen an einen Server. Lies mehr in unserer <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Anleitung zu Webhooks (auf Englisch)</a>." settings.webhook_deletion=Webhook löschen settings.webhook_deletion_desc=Das Entfernen eines Webhooks löscht seine Einstellungen und Zustellungsverlauf. Fortfahren? settings.webhook_deletion_success=Webhook wurde entfernt. @@ -1337,12 +1337,12 @@ settings.webhook.response=Antwort settings.webhook.headers=Kopfzeilen settings.webhook.payload=Inhalt settings.webhook.body=Inhalt -settings.githooks_desc=Git-Hooks werden von Git selbst bereitgestellt. Du kannst die Dateien der unterstützten Hooks in der Liste unten bearbeiten, um eigene Operationen einzubinden." +settings.githooks_desc="Git-Hooks werden von Git selbst bereitgestellt. Du kannst die Dateien der unterstützten Hooks in der Liste unten bearbeiten, um eigene Operationen einzubinden." settings.githook_edit_desc=Wenn ein Hook nicht aktiv ist, wird der Standardinhalt benutzt. Lasse den Inhalt leer, um den Hook zu deaktivieren. settings.githook_name=Hook-Name settings.githook_content=Hook-Inhalt settings.update_githook=Hook aktualisieren -settings.add_webhook_desc=Gitea sendet einen <code>POST</code>-Request mit festgelegtem Content-Type an die Ziel-URL. Mehr Informationen findest du in der <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Anleitung zu Webhooks (Englisch)</a>." +settings.add_webhook_desc="Gitea sendet einen <code>POST</code>-Request mit festgelegtem Content-Type an die Ziel-URL. Mehr Informationen findest du in der <a target=\"_blank\" rel=\"noopener noreferrer\" href=\"%s\">Anleitung zu Webhooks (Englisch)</a>." settings.payload_url=Ziel-URL settings.http_method=HTTP-Methode settings.content_type=POST-Content-Type @@ -1373,7 +1373,7 @@ settings.event_pull_request_desc=Pull-Request geöffnet, geschlossen, wieder geà settings.event_push=Push settings.event_push_desc=Git push in ein Repository. settings.branch_filter=Branch-Filter -settings.branch_filter_desc=Branch-Whitelist für Push, Brancherstellung und Branchlöschung, als glob pattern. Ist dieser leer oder nur <code>*</code> angegeben, werden Ereignisse für alle Branches gemeldet. Siehe Dokumentation unter <a href=\"https://godoc.org/github.com/gobwas/glob#Compile\">github.com/gobwas/glob</a> für die Syntax. Beispiele: <code>master</code>, <code>{master,release*}</code>." +settings.branch_filter_desc="Branch-Whitelist für Push, Brancherstellung und Branchlöschung, als glob pattern. Ist dieser leer oder nur <code>*</code> angegeben, werden Ereignisse für alle Branches gemeldet. Siehe Dokumentation unter <a href=\"https://godoc.org/github.com/gobwas/glob#Compile\">github.com/gobwas/glob</a> für die Syntax. Beispiele: <code>master</code>, <code>{master,release*}</code>." settings.event_repository=Repository settings.event_repository_desc=Repository erstellt oder gelöscht. settings.active=Aktiv @@ -1384,14 +1384,14 @@ settings.update_hook_success=Webhook wurde aktualisiert. settings.delete_webhook=Webhook entfernen settings.recent_deliveries=Letzte Zustellungen settings.hook_type=Hook-Typ -settings.add_slack_hook_desc=<a href=\"%s\">Slack</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." +settings.add_slack_hook_desc="<a href=\"%s\">Slack</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." settings.slack_token=Token settings.slack_domain=Domain settings.slack_channel=Kanal -settings.add_discord_hook_desc=<a href=\"%s\">Discord</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." -settings.add_dingtalk_hook_desc=<a href=\"%s\">Dingtalk</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." -settings.add_telegram_hook_desc=<a href=\"%s\">Telegram</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." -settings.add_msteams_hook_desc=<a href=\"%s\">\"Microsoft Teams\"</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." +settings.add_discord_hook_desc="<a href=\"%s\">Discord</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." +settings.add_dingtalk_hook_desc="<a href=\"%s\">Dingtalk</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." +settings.add_telegram_hook_desc="<a href=\"%s\">Telegram</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." +settings.add_msteams_hook_desc="<a href=\"%s\">\"Microsoft Teams\"</a>-Integration zu deinem Repository hinzufügen." settings.deploy_keys=Deploy-Schlüssel settings.add_deploy_key=Deploy-Schlüssel hinzufügen settings.deploy_key_desc=Deploy-Keys haben nur Lesezugriff auf das Repository. @@ -1688,7 +1688,7 @@ teams.remove_all_repos_title=Alle Team-Repositories entfernen teams.remove_all_repos_desc=Dies entfernt alle Repositories von dem Team. teams.add_all_repos_title=Alle Repositories hinzufügen teams.add_all_repos_desc=Dadurch werden alle Repositories des Unternehmens dem Team hinzugefügt. -teams.add_nonexistent_repo=Das Repository, das du hinzufügen möchten, existiert nicht. Bitte erstelle es zuerst." +teams.add_nonexistent_repo="Das Repository, das du hinzufügen möchten, existiert nicht. Bitte erstelle es zuerst." teams.add_duplicate_users=Dieser Benutzer ist bereits ein Teammitglied. teams.repos.none=Dieses Team hat Zugang zu keinem Repository. teams.members.none=Keine Mitglieder in diesem Team. @@ -1823,7 +1823,7 @@ repos.forks=Forks repos.issues=Issues repos.size=Größe -hooks.desc=Webhooks stellen automatisch HTTP POST-Anfragen an einen Server, wenn bestimmte Gitea-Ereignisse ausgelöst werden. Die hier definierten Webhooks sind Standardwerte und werden in alle neuen Repositories kopiert. Mehr Infos findest du in der <a target=\"_blank\" rel=\"noopener\" href=\"https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/\">Webhooks-Anleitung</a>." +hooks.desc="Webhooks stellen automatisch HTTP POST-Anfragen an einen Server, wenn bestimmte Gitea-Ereignisse ausgelöst werden. Die hier definierten Webhooks sind Standardwerte und werden in alle neuen Repositories kopiert. Mehr Infos findest du in der <a target=\"_blank\" rel=\"noopener\" href=\"https://docs.gitea.io/en-us/webhooks/\">Webhooks-Anleitung</a>." hooks.add_webhook=Standard-Webhook hinzufügen hooks.update_webhook=Standard-Webhook aktualisieren @@ -1918,7 +1918,7 @@ config.app_name=Seitentitel config.app_ver=Gitea-Version config.app_url=Gitea-Basis-URL config.custom_conf=Konfigurations-Datei-Pfad -config.custom_file_root_path=Benutzerdefinierter Root Pfad" +config.custom_file_root_path="Benutzerdefinierter Root Pfad" config.domain=SSH-Server-Domain config.offline_mode=Lokaler Modus config.disable_router_log=Router-Log deaktivieren @@ -2124,29 +2124,29 @@ notices.op=Aktion notices.delete_success=Diese Systemmeldung wurde gelöscht. [action] -create_repo=hat das Repository <a href=\"%s\">%s</a> erstellt" -rename_repo=hat das Repository von <code>%[1]s</code> zu <a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> umbenannt" -commit_repo=hat auf <a href=\"%[1]s/src/branch/%[2]s\">%[3]s</a> in <a href=\"%[1]s\">%[4]s</a> gepusht" -create_issue=`hat das Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> geöffnet`" -close_issue=`hat das Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> geschlossen`" -reopen_issue=`hat das Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> erneut geöffnet`" -create_pull_request=`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> erstellt`" -close_pull_request=`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> geschlossen`" -reopen_pull_request=`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`" -comment_issue=`hat das Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> kommentiert`" -comment_pull=`kommentierte im Pull Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a>`" -merge_pull_request=`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> zusammengeführt`" -transfer_repo=hat Repository <code>%s</code> transferiert an <a href=\"%s\">%s</a>" -push_tag=hat Tag <a href=\"%s/src/tag/%s\">%[2]s</a> auf <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gepusht" -delete_tag=hat Tag %[2]s in <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gelöscht" -delete_branch=hat Branch %[2]s in <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gelöscht" +create_repo="hat das Repository <a href=\"%s\">%s</a> erstellt" +rename_repo="hat das Repository von <code>%[1]s</code> zu <a href=\"%[2]s\">%[3]s</a> umbenannt" +commit_repo="hat auf <a href=\"%[1]s/src/branch/%[2]s\">%[3]s</a> in <a href=\"%[1]s\">%[4]s</a> gepusht" +create_issue="`hat das Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> geöffnet`" +close_issue="`hat das Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> geschlossen`" +reopen_issue="`hat das Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> erneut geöffnet`" +create_pull_request="`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> erstellt`" +close_pull_request="`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> geschlossen`" +reopen_pull_request="`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`" +comment_issue="`hat das Issue <a href=\"%s/issues/%s\">%s#%[2]s</a> kommentiert`" +comment_pull="`kommentierte im Pull Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a>`" +merge_pull_request="`hat den Pull-Request <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> zusammengeführt`" +transfer_repo="hat Repository <code>%s</code> transferiert an <a href=\"%s\">%s</a>" +push_tag="hat Tag <a href=\"%s/src/tag/%s\">%[2]s</a> auf <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gepusht" +delete_tag="hat Tag %[2]s in <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gelöscht" +delete_branch="hat Branch %[2]s in <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> gelöscht" compare_commits=Vergleiche %d Commits compare_commits_general=Commits vergleichen -mirror_sync_push=hat Commits des Mirrors mit <a href=\"%[1]s/src/%[2]s\">%[3]s</a> in <a href=\"%[1]s\">%[4]s</a> synchronisiert" -mirror_sync_create=hat eine neue Referenz des Mirrors <a href=\"%s/src/%s\">%[2]s</a> mit <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> synchronisiert" -mirror_sync_delete=hat die Referenz des Mirrors <code>%[2]s</code> in <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> synchronisiert und gelöscht" -approve_pull_request=`hat <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> genehmigt`" -reject_pull_request=`hat für <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> Änderungen vorgeschlagen`" +mirror_sync_push="hat Commits des Mirrors mit <a href=\"%[1]s/src/%[2]s\">%[3]s</a> in <a href=\"%[1]s\">%[4]s</a> synchronisiert" +mirror_sync_create="hat eine neue Referenz des Mirrors <a href=\"%s/src/%s\">%[2]s</a> mit <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> synchronisiert" +mirror_sync_delete="hat die Referenz des Mirrors <code>%[2]s</code> in <a href=\"%[1]s\">%[3]s</a> synchronisiert und gelöscht" +approve_pull_request="`hat <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> genehmigt`" +reject_pull_request="`hat für <a href=\"%s/pulls/%s\">%s#%[2]s</a> Änderungen vorgeschlagen`" [tool] ago=vor %s @@ -2192,11 +2192,11 @@ default_key=Mit Standardschlüssel signiert error.extract_sign=Die Signatur konnte nicht extrahiert werden error.generate_hash=Es konnte kein Hash vom Commit generiert werden error.no_committer_account=Es ist kein Account mit der E-Mail-Adresse des Committers verbunden -error.no_gpg_keys_found=Es konnte kein GPG-Schlüssel zu dieser Signatur gefunden werden" -error.not_signed_commit=Kein signierter Commit" -error.failed_retrieval_gpg_keys=Fehler beim Abrufen eines Keys des Commiter-Kontos" -error.probable_bad_signature=WARNHINWEIS! Obwohl es einen Schlüssel mit dieser ID in der Datenbank gibt, wird dieser Commit nicht verifiziert! Dieser Commit ist nicht vertrauenswürdig." -error.probable_bad_default_signature=WARNHINWEIS! Obwohl der Standardschlüssel diese ID hat, wird der Commit nicht verifiziert! Dieser Commit ist NICHT vertrauenswürdig." +error.no_gpg_keys_found="Es konnte kein GPG-Schlüssel zu dieser Signatur gefunden werden" +error.not_signed_commit="Kein signierter Commit" +error.failed_retrieval_gpg_keys="Fehler beim Abrufen eines Keys des Commiter-Kontos" +error.probable_bad_signature="WARNHINWEIS! Obwohl es einen Schlüssel mit dieser ID in der Datenbank gibt, wird dieser Commit nicht verifiziert! Dieser Commit ist nicht vertrauenswürdig." +error.probable_bad_default_signature="WARNHINWEIS! Obwohl der Standardschlüssel diese ID hat, wird der Commit nicht verifiziert! Dieser Commit ist NICHT vertrauenswürdig." [units] error.no_unit_allowed_repo=Du hast keine Berechtigung, um auf irgendeinen Bereich dieses Repositories zuzugreifen. |