diff options
Diffstat (limited to 'apps/user_ldap/l10n/de_DE.php')
-rw-r--r-- | apps/user_ldap/l10n/de_DE.php | 12 |
1 files changed, 4 insertions, 8 deletions
diff --git a/apps/user_ldap/l10n/de_DE.php b/apps/user_ldap/l10n/de_DE.php index 0052b75b33a..677d603ffa0 100644 --- a/apps/user_ldap/l10n/de_DE.php +++ b/apps/user_ldap/l10n/de_DE.php @@ -30,14 +30,11 @@ $TRANSLATIONS = array( "Password" => "Passwort", "For anonymous access, leave DN and Password empty." => "Lassen Sie die Felder DN und Passwort für einen anonymen Zugang leer.", "User Login Filter" => "Benutzer-Login-Filter", -"Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action." => "Bestimmt den angewendeten Filter, wenn eine Anmeldung durchgeführt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen beim Anmeldeversuch.", -"use %%uid placeholder, e.g. \"uid=%%uid\"" => "verwenden Sie %%uid Platzhalter, z. B. \"uid=%%uid\"", +"Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" => "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"", "User List Filter" => "Benutzer-Filter-Liste", -"Defines the filter to apply, when retrieving users." => "Definiert den Filter für die Anfrage der Benutzer.", -"without any placeholder, e.g. \"objectClass=person\"." => "ohne Platzhalter, z.B.: \"objectClass=person\"", +"Defines the filter to apply, when retrieving users (no placeholders). Example: \"objectClass=person\"" => "Definiert den Filter für die Wiederherstellung eines Benutzers (kein Platzhalter). Beispiel: \"objectClass=person\"", "Group Filter" => "Gruppen-Filter", -"Defines the filter to apply, when retrieving groups." => "Definiert den Filter für die Anfrage der Gruppen.", -"without any placeholder, e.g. \"objectClass=posixGroup\"." => "ohne Platzhalter, z.B.: \"objectClass=posixGroup\"", +"Defines the filter to apply, when retrieving groups (no placeholders). Example: \"objectClass=posixGroup\"" => "Definiert den Filter für die Wiederherstellung einer Gruppe (kein Platzhalter). Beispiel: \"objectClass=posixGroup\"", "Connection Settings" => "Verbindungseinstellungen", "Configuration Active" => "Konfiguration aktiv", "When unchecked, this configuration will be skipped." => "Wenn nicht angehakt, wird diese Konfiguration übersprungen.", @@ -51,8 +48,7 @@ $TRANSLATIONS = array( "Do not use it additionally for LDAPS connections, it will fail." => "Benutzen Sie es nicht in Verbindung mit LDAPS Verbindungen, es wird fehlschlagen.", "Case insensitve LDAP server (Windows)" => "LDAP-Server (Windows: Groß- und Kleinschreibung bleibt unbeachtet)", "Turn off SSL certificate validation." => "Schalten Sie die SSL-Zertifikatsprüfung aus.", -"If connection only works with this option, import the LDAP server's SSL certificate in your %s server." => "Falls die Verbindung nur mit dieser Option funktioniert, importieren Sie das SSL-Zertifikat des LDAP-Servers in Ihren %s Server.", -"Not recommended, use for testing only." => "Nicht empfohlen, nur zu Testzwecken.", +"Not recommended, use it for testing only! If connection only works with this option, import the LDAP server's SSL certificate in your %s server." => "Nur für Testzwecke geeignet, sollte Standardmäßig nicht verwendet werden. Falls die Verbindung nur mit dieser Option funktioniert, importieren Sie das SSL-Zertifikat des LDAP-Servers in Ihren %s Server.", "Cache Time-To-Live" => "Speichere Time-To-Live zwischen", "in seconds. A change empties the cache." => "in Sekunden. Eine Änderung leert den Cache.", "Directory Settings" => "Ordnereinstellungen", |